Anwenderbericht ENCY – Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH

Banner HWS | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter

Kontakt:

Christian Hammer

E-Mail: Christian.Hammer@wagner-sinto.de

Telefon: 02752 / 907115

Die Heinrich Wagner Sinto Maschinenfabrik GmbH (HWS) ist einer der international führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Gießereiindustrie und eine hundertprozentige Tochter der japanischen Sintokogio-Gruppe. Qualität und Innovation bilden die Grundlage für die langjährige erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Bad Laasphe mehr als 300 qualifizierte Mitarbeitende.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Herstellung und der Vertrieb von Formmaschinen und Formanlagen sowie der zugehörigen Vergießeinrichtungen. Dank der engen Verbindung von Gießereitechnik und Maschinenbau setzt HWS Maßstäbe in Präzision und Effizienz.

Die Firma Heinrich Wagner Sinto setzt seit rund zwei Jahren erfolgreich die CAD/CAM-Systeme ENCY Fräsen und ENCY Drehen ein. Mit der Einführung dieser Lösungen konnten die Programmier- und Rüstzeiten verkürzt und die Bearbeitungsprozesse insgesamt effizienter gestaltet werden.

Dadurch wurden nicht nur die Produktionskosten gesenkt, sondern auch die Kundenzufriedenheit durch qualitativ hochwertige Endprodukte gesteigert. Die Mitarbeiter schätzen die Benutzerfreundlichkeit der ENCY-Systeme, die es ihnen ermöglicht, sich schneller in neue Projekte einzuarbeiten und kreative Lösungen für komplexe Fertigungsanforderungen zu entwickeln.

Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Systeme, die eine Anpassung an spezielle Kundenwünsche und schnelle Reaktionszeiten auf Marktveränderungen ermöglicht. So kann Heinrich Wagner Sinto nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Innovationen vorantreiben, die den technologischen Fortschritt in der Branche unterstützen.

Die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit den neuesten Funktionen der ENCY-Systeme gewährleistet, dass das Unternehmen stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt sichert.

“Wir arbeiten nun schon seit mehreren Jahren erfolgreich mit ENCY CAM, vormals SprutCAM, und sind sehr zufrieden mit dem CAM-System sowie dem Support und Service der Firma Reitz Datentechnik.” – Christian Hammer, HWS

Drehen Frasen Zahnrad mit ENCY programmiert | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter

Drehen-Fräsen-Zahnrad mit ENCY programmiert

Ein wesentlicher Vorteil zeigt sich in der Zeitersparnis bei der Programmierung und den reduzierten Rüstzeiten, was unmittelbar zu einer Kostensenkung in der Fertigung geführt hat. Gleichzeit profitieren die Anwender von einer höheren Präzision und einer verbesserten Wiederholgenauigkeit, die insbesondere bei komplexen Maschinenbauteilen entscheidend ist.

Dies hat dazu beigetragen, die Qualität der produzierten Teile zu optimieren und den Ausschuss deutlich zu verringern.

Durch die Integration der ENCY-Systeme konnte Heinrich Wagner Sinto auch die Produktionskapazitäten ausbauen und flexibler auf die Nachfrage reagieren. Dies ist besonders in einer Branche von Vorteil, in der schnelle Anpassungen und Innovationen erforderlich sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Investition in fortschrittliche Technologien und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter erweisen sich somit als Schlüssel zum Erfolg in einem sich stetig wandelnden Marktumfeld.

frasen DMU 80 Mehrfachspannung mit ENCY Simulation | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter

Fräsen-DMU-80-Mehrfachspannung mit ENCY Simulation

“Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Fräsen von komplexen Maschinenbauteilen. Mit der Einführung der ENCY CAD/CAM-Systeme konnte Heinrich Wagner Sinto die Programmierung deutlich beschleunigen und die Bearbeitungsprozesse optimieren.” – Christian Hammer, HWS

Darüber hinaus hat sich die Oberflächenqualität der Werkstücke spürbar verbessert. Die ENCY-Systeme bieten eine Vielzahl erweiterter Bearbeitungsstrategien, die besonders bei der Fertigung von Freiformflächen in 3D sowie bei Mehrfachspannungen neue Möglichkeiten eröffnen. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologien können komplexe Geometrien mit hoher Präzision und Effizienz realisiert werden. Die Möglichkeit, detaillierte Simulationen im Vorfeld durchzuführen, minimiert das Risiko von Fehlern und optimiert die Planungsprozesse. So wird nicht nur die Produktionszeit verkürzt, sondern auch die Zuverlässigkeit der Ergebnisse gesteigert.

Die Kombination aus technologischer Innovation und der Expertise der Mitarbeiter ermöglicht es Heinrich Wagner Sinto, maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Fertigungsanwendungen anzubieten. Dies stärkt nicht nur die Position des Unternehmens auf dem Markt, sondern eröffnet auch neue Geschäftsmöglichkeiten. In einer Zeit, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, stellt die kontinuierliche Weiterentwicklung der ENCY-Systeme einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Unternehmens dar.

HWS 1 | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter
HWS 2 | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter
HWS 3 | CAD/CAM Programmiersoftware für CNC Maschinen und Industrieroboter

Fräsen-DMU-80-Turmspannung mit ENCY Turmbearbeitung

Die intuitive Bedienung erleichtert die tägliche Arbeit und macht das System besonders benutzerfreundlich. Auch die Simulation trägt wesentlich dazu bei, die Bearbeitungsprozesse im Vorfeld abzusichern und Fehler zu vermeiden. Die Möglichkeit, komplexe Bearbeitungsabläufe visuell darzustellen und zu überprüfen, bevor sie tatsächlich durchgeführt werden, erhöht die Effizienz erheblich. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was letztendlich sowohl Zeit als auch Kosten spart.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Anwenderunterstützung, die durch regelmäßige Updates und Schulungen gewährleistet wird.

Die Benutzer haben stets Zugang zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen, was die Arbeitsweise kontinuierlich optimiert und an die neuesten technologischen Entwicklungen anpasst.

Insgesamt trägt die Kombination aus fortschrittlicher Technik und umfassender Schulung dazu bei, dass Heinrich Wagner Sinto seine Position als Innovationsführer in der Branche festigen kann. Die ENCY-Systeme sind ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Technologie genutzt werden kann, um sowohl die Produktivität als auch die Qualität in der Fertigung zu steigern.

“Besonders hervorzuheben ist die intuitive Benutzeroberfläche sowie die leistungsstarke Simulation und Strategievielfalt.“ – Christian Hammer, HWS

Über Datentechnik Reitz

Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG

Die Firma CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG mit Sitz in Breidenstein bei Marburg ist seit 1994 ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich CAD/CAM, CNC und Industrierobotik. Als offizieller Distributor von ENCY in der DACH-Region betreut das Unternehmen über 1.000 Kunden in Deutschland.

Darüber hinaus ist Datentechnik Reitz langjähriger Partner von Dassault Systèmes und unterstützt Kunden bei der Einführung von Solidworks, Catia und Delmia. Neben der Beratung entwickelt das Unternehmen auch eigene Softwareprodukte, darunter P3D Slicer, eine spezialisierte Slicing-Software für Industrieroboter und 5-Achs-CNC-Anlagen.

Die Firma steht für Kompetenz, Innovation und Verlässlichkeit in allen Bereichen der digitalen Fertigung und hat sich als vertrauensvoller Partner der Industrie etabliert.

CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz
Perfstrasse 2
35216 Breidenstein
Tel.: 06461-7593437
Fax: 06461-7593438
Email:
reitz@cnc-Technik.dewww.cnc-Technik.de

Scroll to Top