
Kontakt:
Andreas Kitz
E-Mail: info@hin-feinmechanik.de
Telefon: +49 7681 4926400
Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen bis Januar 2014 zurück, die Gründung der GmbH erfolgte im Jahr 2017. Bereits seit April 2014 arbeiten wir eng mit Datentechnik Reitz zusammen und setzen seitdem erfolgreich SprutCAM ein. Damit nutzen wir die Software nun schon seit über elf Jahren – ein Beleg für Kontinuität, Vertrauen und nachhaltigen Erfolg in unserer Fertigung.
Von Anfang an stand die hochpräzise Fertigung im Maschinenbau und in der Feinmechanik im Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Investitionen in moderne Maschinen und Fertigungstechnologien wuchs das Unternehmen stetig.
Im Februar 2020 erfolgte der Umzug nach Waldkirch-Kollnau in eine deutlich größere Produktionsstätte mit rund 650 m² Fläche, die eine weitere Professionalisierung und Kapazitätserweiterung ermöglichte. Bereits 2024 konnte das 10-jährige Bestehen gefeiert werden – ein Meilenstein, der die erfolgreiche Entwicklung unterstreicht.
Heute ist die HIN Feinmechanik GmbH ein gefragter Partner für präzise Dreh- und Frästeile, der Maschinenbau, Medizintechnik und weitere Hightech-Branchen mit Qualität, Flexibilität und Innovationskraft beliefert. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und modernster Technologie erfüllt das Unternehmen höchste Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Teammitglieder von HIN Feinmechanik GmbH sind engagierte Fachkräfte, die stets daran arbeiten, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen. Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung bleibt das Unternehmen an der Spitze technischer Fortschritte und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Projekts gerecht werden. Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine nachhaltigen Produktionsmethoden, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Effizienz steigern. Die HIN Feinmechanik GmbH steht für Innovation und Qualität „Made in Germany“ und ist der ideale Partner für Unternehmen, die höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit stellen.
,,Wir arbeiten bereits seit der Version SprutCAM V7 mit diesem CAD/CAM-System und haben in dieser Zeit sehr positive Erfahrungen gesammelt.” – Andreas Kitz, HIN

Trommeln
Die Einführung von ENCY Fräsen liegt inzwischen mehr als fünf Jahre zurück und hat sich in dieser Zeit als äußerst wertvolle Investition erwiesen. Besonders spürbar ist die deutliche Zeitersparnis bei der Programmierung, da viele Arbeitsschritte standardisiert und wieder verwendbar geworden sind. Vorlagen, Bibliotheken und automatisierte Strategien sorgen dafür, dass Programme schneller erstellt werden können und die Variantenbildung unkompliziert ist. Zudem hat sich die Qualität der produzierten Teile erheblich verbessert. Die Präzision und Genauigkeit, die mit ENCY Fräsen erreicht werden, haben nicht nur die Kundenzufriedenheit gesteigert, sondern auch die Ausschussrate deutlich reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität in der Produktion. Dank der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Fräsen können unterschiedlichste Materialien und komplexe Geometrien bearbeitet werden, was den Unternehmen ermöglicht, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen.
Auch die Mitarbeiter schätzen die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, sich auf kreativere Aufgaben zu konzentrieren, anstatt sich mit langwierigen manuellen Prozessen auseinanderzusetzen. Schulungen und Weiterbildungen werden durch die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert, sodass neue Mitarbeiter schnell produktiv werden. Insgesamt hat die Einführung von ENCY Fräsen nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Arbeitszufriedenheit und Innovationskraft der Betriebe gefördert.

Montagearm
„ Ein wesentlicher Vorteil des Programms ist das schnelle und effiziente Programmieren, was uns im täglichen Betrieb deutlich Zeit spart. Besonders hervorzuheben ist die exakte Kontrolle des Materialabtrags sowie die Möglichkeit, Kollisionen zuverlässig zu prüfen.“ – Andreas Kitz, HIN
Neben der Geschwindigkeit überzeugt auch die höhere Präzision. Die ausgefeilten Werkzeugbahnen führen zu stabileren Prozessen, gleichmäßigeren Spanlasten und einer insgesamt besseren Oberflächenqualität. Dadurch reduziert sich der Nachbearbeitungsaufwand erheblich, während gleichzeitig die Wiederholgenauigkeit und Prozessfähigkeit verbessert werden.
Ein weiterer Vorteil ist die benutzerfreundliche Bedienung. Die intuitive Oberfläche erleichtert den Einstieg neuer Mitarbeiter und ermöglicht es erfahrenen Anwendern, effizient mit Templates und Bibliotheken zu arbeiten. Dies unterstützt einen reibungslosen Alltag in der Fertigung.
„In der Simulation sind die Maschine, Spindelkopf, Werkzeuge und Aufnahmen realistisch dargestellt, sodass wir ein hohes Maß an Sicherheit im Fertigungsprozess erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass auch unterschiedliche Spannmittel schnell und unkompliziert in die Simulation eingefügt werden können. Dadurch sind wir flexibel und können auch komplexe Bearbeitungsszenarien sicher abbilden.“ – Andreas Kitz, HIN


Gehäuse Serie 1 Gehäuse Serie 2
Von besonderer Bedeutung ist zudem die Simulation, die vor Beginn der Bearbeitung eine zuverlässige Absicherung bietet. Kollisionen und ungünstige Zustellungen werden frühzeitig erkannt, was die Rüstzeiten senkt, Ausschuss vermeidet und Serienanläufe planbarer macht.
Darüber hinaus überzeugt ENCY Fräsen durch erweiterte Bearbeitungsstrategien, die sowohl beim Schruppen als auch beim Schlichten eine breite Auswahl ermöglichen. Insbesondere bei komplexen 3D-Geometrien und anspruchsvollen Oberflächen bieten adaptive Zustellungen und intelligente Restmaterialbearbeitungen eine spürbare Erweiterung der Fertigungsmöglichkeiten.
Insgesamt zeigt sich nach über fünf Jahren Einsatz, dass ENCY Fräsen nicht nur die Effizienz in der Programmierung und Bearbeitung steigert, sondern auch die Präzision und Qualität der Werkstücke verbessert.
Die Kombination aus einfacher Handhabung, leistungsstarker Simulation und vielfältigen Strategien macht das System zu einem zuverlässigen Partner im täglichen Fertigungsprozess. Darüber hinaus trägt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software dazu bei, dass ENCY Fräsen immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht wird. Anwender schätzen besonders die benutzerfreundliche Oberfläche und den exzellenten Kundenservice, der bei Fragen und Problemen schnell und kompetent Unterstützung bietet. Insgesamt ist ENCY Fräsen ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Fertigungsunternehmen, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.

Edelstahlblock
„ENCY bietet eine große Auswahl an Frässtrategien, mit denen wir für jede Bearbeitungsaufgabe die passende Lösung finden. Nicht nur die Software überzeugt, sondern auch der Service. Unsere Anfragen werden sehr schnell, kompetent und immer freundlich beantwortet. Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Huber, der uns stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Insgesamt sind wir mit ENCY äußerst zufrieden und sehen es als ein verlässliches und leistungsstarkes Werkzeug für unsere Fertigungsprozesse.“ – Andreas Kitz, HIN
Über Datentechnik Reitz
Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG
Die Firma CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG mit Sitz in Breidenstein bei Marburg ist seit 1994 ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich CAD/CAM, CNC und Industrierobotik. Als offizieller Distributor von ENCY in der DACH-Region betreut das Unternehmen über 1.000 Kunden in Deutschland.
Darüber hinaus ist Datentechnik Reitz langjähriger Partner von Dassault Systèmes und unterstützt Kunden bei der Einführung von Solidworks, Catia und Delmia. Neben der Beratung entwickelt das Unternehmen auch eigene Softwareprodukte, darunter P3D Slicer, eine spezialisierte Slicing-Software für Industrieroboter und 5-Achs-CNC-Anlagen.
Die Firma steht für Kompetenz, Innovation und Verlässlichkeit in allen Bereichen der digitalen Fertigung und hat sich als vertrauensvoller Partner der Industrie etabliert.
CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz
Perfstrasse 2
35216 Breidenstein
Tel.: 06461-7593437
Fax: 06461-7593438
Email:
reitz@cnc-Technik.dewww.cnc-Technik.de