+49 64 61 759 343 7 info@cnc-technik.de

Visual Components

Planen Sie Ihre Roboteranlage, Ihre Maschine, Zusatzkoponente, Fertigungsstrassen oder gleich Ihre komplette Firma mit unserer Software.

CNC Anbindung

Programmieren Sie mit unserer Software extrem einfach komplette Abläufe zwischen Roboter und CNC Maschine. Sie erhalten eien komplette Simulation inkl. CNC Code für Roboter und Maschine.

Simulation

Visual Components ist unsere Lösung für die Erstellung Ihrer eigenen Fabrikkomponenten. Definieren und erstellen Sie Ihre eigenen Fabrikkomponenten für die 3D-Fabriksimulation. Visual Components  ermöglicht die Modellierung von Fabrikkomponenten.

Virtuelle Realität

Eine neue Art, Produktionsdesign und Fabriksimulation zu erleben. Mit Visual Components Experience können Sie jetzt 3D-Simulationen, die Sie mit Visual Components erstellt haben, auf mobilen Geräten und in Virtual Reality erleben.

Automobilindustrie

Ein Auto besteht aus etwa 30.000 Komponenten, die als Einzelteile und Baugruppen ins Werk geliefert werden. Dabei werden die Montagewerke von einer komplexen Zulieferpyramide bedient. Um unnötige Lagerhaltung zu vermeiden und die Kosten gering zu halten, wird von vielen Zulieferern verlangt, dass sie die Komponenten „just in time“ und „just in sequence“ liefern, also genau in der Reihenfolge, wie die fertigen Autos vom Band rollen. Dies erfordert auch bei den Zulieferbetrieben eine detaillierte Planung ihrer Produktionsabläufe.

Maschinen- und Anlagenbau

Diese Branche umfasst die Hersteller von Kraftmaschinen, Baumaschinen, Werkzeugmaschinen, Fördertechnik, Produktionsanlagen und Sondermaschinen. Der Maschinenbau ist mit über 1 Mio. Beschäftigten eine der Schlüsselindustrien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Elektrotechnik- und Elektronikindustrie

Viele Produkte der Elektrotechnik und Elektronik sind innovativ und schnelllebig; sie weisen kurze Produktlebenszyklen, aber komplexe Fertigungsprozesse auf. Der globale Wettbewerb ist sehr intensiv, daher hängt der Erfolg der Unternehmen maßgeblich davon ab, wer als Erster mit einem neuen Produkt auf den Markt kommt. Dieser Zeitdruck betrifft nicht nur die Hersteller von Elektrotechnik und Elektronik, sondern auch die Lieferanten von Maschinen und Produktionsanlagen, deren Fertigungsanlagen für die Massenproduktion benötigt werden.

Verpackungsindustrie

Verpackungen schützen, konservieren, informieren und verkaufen; dabei sie sind eng mit dem Markenimage der enthaltenen Produkte verbunden. Zur Verpackungsindustrie gehören Hersteller von Abfüllanlagen, Verpackungsmaschinen sowie Spezialmaschinen zum Palettieren, Folienwickeln, Etikettieren usw.

Automatisierungstechnik

Die Hersteller von Montage- und Handhabungstechnik, industrieller Bildverarbeitung und Robotik gehören zu den dynamischsten und wachstumsstärksten Firmen des Maschinenbaus. Die Branche Automation und Robotik ist ein wichtiger Schrittmacher bei der Digitalisierung der Produktion.

Fördertechnik und Intralogistik

Die Intralogistik beinhaltet alle Prozesse und Technologien, die zur Bereitstellung und Entsorgung von Materialien benötigt werden. Güter müssen gelagert, kommissioniert, konsolidiert und transportiert werden. Die Hersteller und Betreiber von fahrerlosen Transportsystemen, Flurförderzeugen, Kranen, Lagertechnik und Stetigförderern müssen den Erwartungen nach kürzeren Lieferzeiten gerecht werden und setzen daher auf modernste Technologie und Automatisierung.

× Wünschen Sie whatsapp Unterstützung ?