Drucken mit bis zu 8 Achsen
komplexe 3D Freiformflächen und Simultandruckteile für gehobene Ansprüche im additiven Segment.
Drucken in der 5. Dimension
Prototypenbau
Im Bereich Prototypenbau handelt es sich of um Stückzahl 1. Genau dafür ist unser Verfahren perfekt geeignet.
Formenbau/Modellbau
nach wie vor ist der Modell und Formenbau eine Hochburg des 3D Drucks. Können doch Prototypen einfach erstellt werden.
Medizintechnik
komlexe Formen und Modelle sind im Medizinbereich gefragt. Gedruckt werden kann mittlerweile fast jede Kontur, auch in Farbe.
Werbetechnik
Drucken von Schildern, Buchstaben oder anderen Werbemitteln ist in jeder Grösse machbar.
Wissenschaftliche Modelle
Darstellung wissenschaftlicher Modelle für Lehr- und Schulungszwecke.
Architektur
Drucken kompletter Architekturmodelle mit unserer Software und Hardwarelösung.
Kulissenbau und Kunst
Kunst und Kulissenbau ist ein perfekter Bereich in welchem 3D Druck mit unseren Robotern zum Einsatz kommen kann.
Landschaftsbau
Darstellung eines Landschafts- oder Stadtplanungsbereichs kann mit dem 3D Druck realistisch dargestellt werden.
Messebau
Planung und Ausführung von Messeständen erfolgt mit unseren 3D Druck Systemen. Aufgrund der Grösse können ganze Wände gedruckt werden.
Restauration
Egal ob im Fahrzeugbau oder in der Restauration alter Gebäude und Teile findet Sprutcam und Centum die besten 3D Druck Lösungen.
Mit Centum 3D ist uns ein Quantensprung im 3D Druck Umfeld gelungen. Die Kombination aus der hohen Flexibilität des Roboters mit seinen zahlreichen Achsen in Verbindung mit Genauigkeit und der Möglichkeit die Technologien Drucken und Fräsen in einem System zu vereinen, ist sicherlich bahnbrechend.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten des 3D Drucks
und die Vorteile von SputCAM und Centum 3D

Schichtweises Drucken
Dieses Druckverfahren existiert seit vielen Jahren. Das Material wird schichtweise von unten nach oben aufgetragen.
Nachteil: Es entstehen Treppenstufen zwischen den einzelnen Ebenen. Durch die Treppenstufen wird die Oberfläche unsauber. Besonders in flachen konkaven Bereichen.

Freiform Drucken
Diese Vorgehensweise wird von unserer Software unterstützt und bietet bereits den Vorteil, dass die Oberfläche sehr sauber generiert wird und keine Treppen stehen bleiben.
Nachteil: Der Abstand der Düse ist nicht an jeder Stelle gleich, da der Querschnitt des Werkstücks abgefahren wird, kann somit der Abstand in einigen Bereichen zu groß sein.

5-Achsen simultan Drucken
unsere Software SprutCAM unterstützt auch dieses Verfahren. Ebenso wie unsere 3D Drucker Centum. Die Düse wird 5-achsig um das Teil geführt. Somit ist der Abstand der Düse überall gleich.
Nachteil: Aufgrund der Schwerkraft kann der Düsenaustritt nicht zu schräg gestellt werden.

8-Achsen Drucken
Mit SprutCAM und CENTUM ist es möglich mit 8 Achsen simultan zu drucken. 6 Achsen des Roboters plus 2 Rotationsachsen werden unterstützt. Somit steht die Düse immer im richtigen Abstand zum Teil und immer senkrecht zur Werkzeugachse. Nachteile sind bei diesem Verfahren nicht vorhanden.
3D Druckkopf
Druck+Fräseinheit- 3D Druck und Fräskopf mit Ansteuerung über Profibus an jede CNC Anlage.
- Beinhaltet Frässpindel bis 8mm Aufnahme.
- Wassergekühlter Extruder bis 2.75 mm Düsendurchmesser.
- Drehzahlbereich bis maximal 24.000 U/min.
Kuka Agilus
Kuka Roboter- maximale Reichweite 900 mm
- maximale Traglast 6 Kg
- Wiederholgenauigkeit 0.6 mm
- Anzahl Achsen: 6
- Gewicht 62 Kg
SprutCAM Print
Slicer und SprutCAM- SprutCAM Software für Roboter inkl Postprozessor
- Slicer Software
- additive Operationen für Sprutcam
- Robot Maps und Singularitäten
- Simulationsmodell
Rundtisch
Rund-Schwenktisch- Hardware zum Positionieren zusätzlicher Rund- Schwenkpositionen für CNC Maschinen und Roboter.
- Rundtisch dreht Endlos, Schwenkbereich +90/-30 Grad.
- Komplette Unterstützung der Kuka Robotereinheiten.
- Komplette Eigenentwicklung. Dadurch Anpassungen nach Kundenwunsch möglich.
- Siemens Motoren auf Abbildung exklusive. Getriebeübersetzung 1:30
- Siemens Motoren zzgl. 10.000,- €